Dieser Beitrag enthält Werbung für die Augenweide in Altenheim.
Aus den letzten Heidelbeeren der Saison habe ich für euch ein
Heidelbeer-Frozen-Yogurt gezaubert.
Das Frozen-Yogurt könnt ihr aber auch mit anderen saisonalen Früchten und natürlich auch aus gefrorenen Früchten zubereiten.
Für das Rezept habe ich eine große Guglhupfform aus Silikon verwendet, da es sich so besser aus der Form stürzen lässt.
Ihr könnt aber auch jede beliebige Form verwenden.
Ich empfehle Metallformen mit Firschhaltefolie auszukleiden, bevor ihr sie mit der Creme befüllt.
- 500g Heidelbeeren
- Saft einer Zitrone
- 5 EL Honig
- 500g Naturjoghurt
- 200g Mascarpone
- 400g Sahne
- 100g Puderzucker
- 15 kleine Meringue
- Die Heidelbeeren mit dem Zitronensaft und dem Honig pürieren und in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Anschließend abkühlen.
- Die Sahne steif schlagen.
- Den Joghurt mit der Mascarpone und dem Puderzucker cremig schlagen.
- Die Sahne unterheben.
- Die abgekühlten Heidelbeeren und die Sahnecreme immer wieder nacheinander in der Guglhupfform schichten.
- Die Meringue zerbröseln und zum Schluss die Creme damit bedecken.
- Die Creme mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in das Gefrierfach stellen.
- Vor dem Servieren das Frozen-Yogurt mindestens 30 Minuten zuvor aus dem Gefrierfach holen, aus der Form vorsichtig auf eine Platte stürzen.

Ihr findet die Dokoartikel auf den Bildern auch so schön?!
Dann weiß ich wo ihr sie käuflich erwerben könnt! 😉
Nämlich in der Augenweide in Altenheim oder in ihrem Onlineshop, wenn ihr auf den entsprechenden Artikel klickt:
Bread Basket Napkin von Greengate, Pflanzenschnur, Zinktablett
Für weitere Ideen mit Heidelbeeren empfehle ich euch dieses Rezept:
Heidelbeer-Ananas-Cheesecake im Glas
Köstlich schmecken sie auch in Pancakes, Muffins oder einfach nur im Müsli!
Und dabei enthalten sie noch viele Vitamine und unterstützen den Körper freie Radikale abzufangen.
Schreibe einen Kommentar