Vor einigen Tagen habe ich gewagt Döner zu Hause auszuprobieren.
Vom Ergebnis war ich positiv überrascht, das Fladenbrot war wirklich herrlich und sehr einfach hergestellt!
Dazu noch Fleisch anbraten, Gemüse klein schneiden, Schafskäse bereit stellen und einige Soßen vorbereiten und jeder kann sein Fladenbrot individuell füllen…
Man sollte nur beachten, dass der Teig bereits am Vorabend zubereitet werden sollte, damit die Ruhezeit im Kühlschrank eingehalten werden kann.
Um ehrlich zu sein: So ist mir das am Liebsten! Den Teig am Abend zuvor schnell zubereiten und dann erst am nächsten Tag aufarbeiten! 🙂

Zutaten für 6 kleine Fladenbrote:
360g Mehl
10g frische Hefe
35ml Milch
215ml Wasser
1 Prise Zucker
10g Salz
Olivenöl
Sesam (blond und schwarz)
Die Hefe mit dem Zucker in der Milch auflösen und 15 Minuten stehen lassen.
Anschließend das Mehl, Salz und das Wasser unterkneten. Ich habe den Teig ca. 10 bis 15 Minuten mit dem Knethaken durchgeknetet.
Den Teig anschließend 12 bis 24 Stunden in einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 250°C vorheizen.
Den Teig nun in gleich große Teiglinge abwiegen: ergibt 6 Teiglinge à 100g.
Zu runden Kugeln formen und 15 Minuten unter einem Küchentuch ruhen lassen.
Die Kugeln anschließend ca. 1 cm dick zu einem Kreis ausrollen.
Mit etwas Olivenöl bepinseln und mit Sesam bestreuen.
Die Fladenbrote ca. 15 Minuten backen.
Schreibe einen Kommentar